Start: 19. September 2025
Ort: Martin-Luther-Haus, Hartheim
Dauer: 8 Termine
Drum sei dabei und melde dich bei uns an. Dann hast du nicht nur den Vorteil, gemeinsam mit Gleichgesinnten unsere tollen Sportangebote nutzen zu können, sondern gewinnst mit etwas Glück auch noch unser Mega-Überraschungs-Paket.
Interessiert? Dann schau doch mal auf unserer Homepage nach deinem passenden Sportangebot und teste es unverbindlich aus. Oder du unterstützt unseren Verein mit einer passiven Mitgliedschaft.
Beitrittserklärungen zum Downloaden findest hier!
Wir freuen uns auf dich und drücken dir die Daumen!
Am Sonntag, den 20.07.25 veranstaltete die Badmintongruppe des Turnvereins Hartheim ein internes Turnier. Sieben motivierte Zweierteams trafen sich um 10 Uhr in der Rheinhalle in Hartheim und kämpften nach einem kurzen Aufwärmtraining bis nach 15 Uhr um jeden Ball.
Einige Teams traten mit extra für dieses Turnier kreierten Outfits und kreativen Namen an, wie z.B. „Team Amore“ oder Team „heiß und fettig“. Gespielt wurde auf zwei parallelen Feldern über jeweils zwei Gewinnsätze. Die Teams waren so ausgewogen zusammengesetzt, dass häufig erst der dritte Satz eine knappe Entscheidung über den Matchsieg brachte. Von Anfang an war klar: Hier wird nichts verschenkt - es gab harte Schmetterbälle, kämpferische Ballwechsel, fiese Netzroller und spektakuläre Hechteinlagen. Das ganze wurde aber auch immer wieder untermalt von fröhlichem Lachen und gegenseitigem Applaus.
Nach vielen schweißtreibenden Partien durften sich schließlich die Badminton-Könige feiern lassen: Das Team "Kurz und lang" holte sich in einem packenden Finale verdient die Goldmedaille. Der „lange“ Andreas, Ideengeber und Hauptorganisator für das Turnier, überzeugte zusammen mit seiner „kurzen“ Spielpartnerin Sarah auf ganzer Linie. Silber ging verdient an das jüngste Team "blonde Hüpfer". Die Bronzemedaille konnte sich nach harten Kämpfen das Team "Klatsche" sichern.
Im Anschluss an die sportliche Anstrengung folgte gemütliche Geselligkeit hinter der Halle. Bei kühlen Getränken, leckeren Salaten und Gegrilltem konnte man den Turniertag gemeinsam ausklingen lassen. Alles in allem war es ein rundum gelungener Sonntag und die Badmintongruppe des Turnvereins Hartheim freut sich schon aufs nächste Turnier!
Am Samstag, den 12.07.2025, trat die Mannschaft des TV Hartheim zur Hinrunde der Gauliga LK4 in der Kaiserstuhlhalle in Ihringen an. Insgesamt zehn Turnerinnen gehören zum Team, von denen acht starten durften. Geturnt wurde an den Geräten Boden, Balken, Sprung und Stufenbarren.
In einem spannenden Wettkampf zeigten die Hartheimer Turnerinnen saubere Übungen, Konzentration und Teamgeist. Pro Gerät traten jeweils fünf Turnerinnen an, wobei die drei besten Wertungen in die Gesamtpunktzahl eingingen. Am Ende konnte sich das Team mit 140,05 Punkten den 1. Platz sichern - ein starkes Ergebnis, auf das die gesamte Mannschaft stolz sein kann.
Zum erfolgreichen Team gehören:
Marie Backhaus, Clara Backhaus, Lina Backhaus, Lena Martin, Lotta Pfrengle, Mailin Reis, Martha Groß, Anna Groß, Mira Haberstroh und Anouk Sayer.
Die Mannschaft blickt nun motiviert auf die Rückrunde am Sonntag, den 12. Oktober, in Breisach, bei der die Punkte aus Hin- und Rückrunde zusammengezählt werden. Das Ziel ist klar: den Spitzenplatz halten und die Gauliga mit einem starken Gesamtergebnis abschließen.
Am Samstag, den 17.05.25 fanden in der gut besuchten Adam- Treiber Sporthalle in Bötzingen die Kreisschülermeisterschaften statt. Ca. 260 Nachwuchsturnerinnen des Landkreises traten in den Altersklassen 2008 bis 2020 und in den Leistungsklassen A und B in zwei Durchgängen gegeneinander an. Der TV Hartheim startete mit 27 Turnerinnen und zeigte beeindruckende Darbietungen.
Bereits um 9 Uhr begann der Wettkampf mit dem ersten Durchgang, gefolgt vom 2. Durchgang und den jeweils abschließenden Siegerehrungen. Als älteste Turnerin in der Leistungsklasse B erzielte Anouk Sayer den ersten Platz. Ebenfalls den ersten Platz erturnte sich Lina Backhaus, die gegen 29 weitere Turnerinnen antritt und von 60 möglichen Punkten, 57,80 Punkte erreichte. Es folgten weitere erfreuliche Ergebnisse in der Leistungsklasse B. Marie Backhaus gelang mit dem dritten Platz ebenso auf das Siegertreppchen. Außerdem erkämpfte sich Mira Haberstroh den 6. Platz von insgesamt 24 Plätzen in ihrem Jahrgang.
In der Leistungsklasse A erreichte Emely Schramm den zweiten Platz, der sich lediglich um ein Zehntel vom ersten Platz unterschied. Auch Jana Scharpf lieferte mit einem Zehntel Unterschied zur Zweitplatzierten ihres Jahrgangs ein Kopf-an-Kopf-Rennen, dicht dahinter folgte Carla Kind auf Platz 4. Gegen 19 weitere Turnerinnen tritt Emilia Hohl an und erreichte Platz 6. Selbst unsere Jüngsten sind schon weit vorne dabei und ließen sich nicht von der Wettkampfatmosphäre aus der Ruhe bringen. Mathilda Weinschenk erzielte als jüngste Teilnehmerin unseres Vereins einen verdienten vierten Platz von insgesamt 13 Plätzen und Anna Graner erturnte, ebenfalls trotz wenig Wettkampferfahrung, von 8 Plätzen einen tollen dritten Platz.
Mit vielen Medaillen und Urkunden traten unsere Turnerinnen am Nachmittag wieder die Heimreise an. Wir können stolz sein, auf alle erbrachten Leistungen und freuen uns schon auf die nächste Gelegenheit, unser Können unter Beweis zu stellen.
Für unsere...
Das ist unser Sport Angebot
Volleyball
Ob Damen, Herren oder Jugend, bei uns gibt es für jeden etwas der schon immer mal Volleyball in der Liga oder Freizeit spielen wollte.
Turnen
Eine Königsdisziplin der Akrobatik. Man kann Wettkämpfe bestreiten oder Zuschauer begeistern.
Freizeitsport
Hier findet jeder etwas für sich. Egal wie alt oder jung. Wir haben für jeden das richtige. Finde es heraus.